BAM Deutschland erfolgreich bei der Akquisition umfangreicher Projekte

Bunnik, 4. Juli 2007 – BAM Deutschland (die deutsche Konzerngesellschaft der Royal BAM Group nv und spezialisiert auf Wirtschaftsbauprojekte) hat den Auftrag für drei Projekte mit einem Gesamtwert von über € 170 Millionen erhalten. Dabei geht es um den Bau eines Büroturms im Rahmen des umfangreichen Entwicklungsprojekts Frankfurt Hoch Vier, ein Datenzentrum für die Citibank, ebenfalls in Frankfurt am Main, und um das neue Fußballstadion für Dynamo Dresden.

Im Auftrag der Bouwfonds MAB Development GmbH hat BAM Deutschland in Frankfurt am Main mit dem Bau eines 134 Meter hohen Büroturms begonnen, der Teil des Projekts Frankfurt Hoch Vier ist. Das Gebäude mit dem Namen Tower am Thurn & Taxis Palais verfügt über etwa 42.000 m2 Bürofläche, die sich auf 35 Stockwerke verteilen. Die Bausumme beläuft sich auf € 93 Millionen. Der Entwurf des Architektenbüros KSP Engel und Zimmermann in Frankfurt fällt durch seine skulpturalen Formen, die gläsernen Fassaden und den Dachgarten auf, der sich in neunzig Meter Höhe befindet. BAM Deutschland wird den Büroturm Anfang 2009 übergeben.

BAM Deutschland hat von der Citibank den Auftrag für den Bau eines Datenzentrums von BRI 130..000m³ und BGF 23.000 m2 in Frankfurt erhalten. Die Bausumme beträgt rund € 77 Millionen; der Anteil von BAM Deutschland beträgt circa € 33 Millionen. Die Arbeiten werden im Februar 2008 fertig gestellt sein. Argepartner technische Dienstleister Imtech ist verantwortlich für alle Technische Lösungen im Data Center und für die gesamtlichen Technische Gebäudeausrustüng.

In Dresden beginnt HBM Stadien- und Sportstättenbau (ein Tochterunternehmen von BAM Deutschland) im August mit dem Bau eines neuen Fußballstadions für den Regionalligaverein Dynamo. Das Stadion bietet 32.400 Zuschauern Platz. Die Bausumme beläuft sich auf über € 45 Millionen. Das Stadion entsteht an der Stelle, an der das jetzige, stark veraltete Rudolf-Harbig-Stadion steht. Charakteristisch für den Entwurf von Beyer Partner Architekten in Rostock ist die durchsichtige Fassade der Haupttribüne an der Lennéstraße, die ein Fenster zur Stadt darstellt. Das Stadion wird voraussichtlich in 2009 fertig gestellt sein.

Weitere Informationen: A.C. Pronk, 31(0)30 659 86 21

Recent news